Im Sommer 2024 war ich zu Besuch in Sevilla. Es war Ende Juni, und damit die Jahreszeit, die man als Tourist eigentlich versucht, zu vermeiden. Es war so heiß, dass man aktiv die Schatten sucht, sich über gekühlte Geschäfte freut und offene, sonnige Plätze meidet.
Glücklicherweise kennen die Menschen seit Jahunderten diese heißen Sommer und schufen viele Oasen zum erholen: Kühle Innenhöfe durch die Luft zieht (Patio) oder viele öffentliche Plätze überschattet von riesigen Bäumen mit Springbrunnen und Wasserspendern. Doch die schönste dieser Stadt-Oasen war der Palastgarten Alcàzar.

Ursprünglich bin ich durch die Serie Game of Thrones über den diesen Garten gestolpert. In der Serie gibt es das Königreich Dorne, welches mir immer wieder durch seine südländische Kultur und wunderschöne Gärten und Architektur auffiel. Ich war neugierig, wo auf der Welt diese schönen Szenen gedreht wurden. Eine kurze Internetrecherche verriet mir, dass es die Schlossgärten in Sevilla, in Südspanien waren. Eine der Szenen habe ich auch rekonstruiert bekommen:


Vor dem Hintergrund einer zu heißen, teilweise sehr lauten und stressigen Stadt, mit ihren staubigen Böden und aufgeheitzten Fassaden, war die Schönheit dieses Palastes mit seinen Gartenanlagen kaum zu übertreffen. Verschiedenste Bäume und Pflanzen spendeten Schatten und sorgen für ein angenehmen Mikroklima, viele verschlungene Wege führten durch Gartenanlagen und entlang von Wasserläufen und Springbrunnen. Die Räume des Palastes waren wunderschön gebaut, endlos verziert und überall sah man Hinweise auf die lange islamische und christliche Geschichte dieses Ortes. Aber vielleicht lasse ich lieber die Bilder sprechen.




Man kann nicht Sevilla, und insbesondere Alcàzar, erwähnen, ohne von diesen wunderschönen Fliesen zu berichten. Besser gesagt, von dieser Fliesenkultur! An allen Ecken und Enden der Stadt sieht man sie die Böden, Wände, Fassaden und Innenhöfe zieren. Einzelne Fliesen gibt es bereits in allen erdenklichen Farben und geometrischen Formen, von einfach bis komplex. Doch die Kombination verschiedener Fliesen erschafft beeindruckende Muster und Mosaike.



